Sandra Ringwald gut in den Winter gestartet

Bei den letzten Testrennen vor dem Weltcup-Start im finnischen Muonio der Skilangläufer zeigte Sandra Ringwald zusammen mit ihren Teamkolleginnen eine gute Form. Sandra setzte sich beim Sprint nach Prolog-Rang zwei im Viertel- und Halbfinale klar durch. Im Finale konnte sie Svendsen knapp schlagen und sich so den ersten Saisonsieg sichern.

Das  Rennen der Damen über zehn Kilometer im freien Stil gewann die Russin Natalia Nepryaeva.  Es wurde ein guter zweiter Platz für Carl mit 9,8 Sekunden Rückstand auf Nepryaeva. Rang drei ging an Sandra Ringwald. Sie lag nach fünf Kilometern bereits 22 Sekunden zurück und kam schließlich mit 30,2 Sekunden Rückstand auf die Siegerin ins Ziel. Katharina Hennig (6.), Pia Fink (8.), Julia Belger (9.) Laura Gimmler (10.), Steffi Böhler (11.), Elisabeth Schicho (13.), Anne Winkler (15.) und Antonia Fräbel (20.) vervollständigten das Ergebnis aus deutscher Sicht.

Skiteam mit 7 Teilnehmern beim DSC in Degenfeld

Das Skiteam war beim Deutschen Schülercup Skispringen/Nordische Kombination in Degenfeld vom 28. – 30.09.2018 mit 7 Sportler/innen vertreten. Und es gab auch einige Stockerlplätze. Die Ergebnisse: Maximilian Herr wurde im Sprunglauf 4. und 1o., in der Kombination 5. und 4. Tom Feser wurde in dem starken Feld im Skispringen 26. und 28. Augustin Efinger wurde im Skispringen 25. und 24., in der Kombination 2 x 13. Claudius Dold im Skispringen 2 x 27., in der Kombination 11. und 12. Anna Jäkle sprang zwei Mal auf’s Podest. Am ersten Tag Platz 2, am zweiten Tag Platz 1. Pia Bossio schlug sich auch hervorragend mit den Plätzen 3 und 4. Auch Rafael Fischer konnte sich steigern. Im Skispringen wurde er 4. und 3., in der Kombination 5. und 2. Glückwunsch zu den guten Leistungen. Bestens betreut wurde das Team von Hansjörg Jäkle und Christian Herr.

Claudio, Tim und Lorenz unter den TOP 10 beim Deutschen Jugendcup

Unsere Jugendspringer schlugen sich hervorragend beim ersten Deutschen Jugendcup im Skispringen am 22./23.09.2018 in Oberhof.  Am ersten Wettkampftag sprang Claudio Haas bei der J17 mit dem 3. Platz aufs Podest, Tim Hettich wurde 9. und Lorenz Efiner bei den Herren ebenfalls 9. Am zweiten Tag wurde Claudio 5., Tim 8. und Lorenz 16. Herzlichen Glückwunch.

Sandra Deutsche Sprintmeisterin auf Skiroller

Es geht zwar noch einige Tage bis zum Winter, doch Sandra Ringwald stellte bereits jetzt ihre gute Form unter Beweis und holte sich den ersten Meistertitel der Saison 2017/18. Da der internationale Wettkampfkalender im Winter sehr voll ist, tragen die deutschen Skilangläufer ihre Sprintmeisterschaft bereits im Herbst aus – auf Skirollern. In der Oberhofer Skiarena am Rennsteig musste sich Ringwald im Klassik-Sprint über 1,4 Kilometer zwar der Russin Natalia Matveeva geschlagen geben, doch ihrer deutschen Konkurrenz lief Sandra davon. Stefanie Böhler (SC Ibach) und Pia Fink (SV Bremelau) wurden Sechste und Siebte der DM-Wertung.

An den folgenden  Tagen wurden zusätzlich Deutschlandpokal-Wettbewerbe ausgetragen. Den Crosslauf der Frauen gewann Pia Fink vor Sandra Ringwald. Auf Skirollern belegte Stefanie Böhler Platz 2, Sandra Platz 4 und Pia Fink Platz 5.

Claudio Haas auf dem Siegertreppchen beim Deutschlandpokal Skispringen

Beim Deutschlandpokal Skispringen am 1. und 2. September 2018 in Berchtesgaden zeigten unser Jugendspringer hervorragende Leistungen. Claudio Haas zeigte ansteigende Form und belegte  die Plätze 3 und 4, Tim Hettich die Plätze 8 + 9 in der Jugend 17 und Lorenz Efinger die Plätze 18 und 19 bei den Herren. Herzlichen Glückwunsch.

Philipp Riesle und Hansjörg Jäkle erhalten Unterstützung für die Nachwuchsförderung

Im Rahmen des GTP-Pokals am Samstag, 1. September 2018  in Breitnau übergab der Präsident des Badischen Sportbundes, Gundolf Fleischer den Nachwuchstrainern Philipp Riesle (Hochschwarzwald) und Hansjörg Jäkle (Mittelschwarzwald) je einen Scheck über 5.000 € für die Nachwuchsförderung Skispringen/Nordische Kombination. Dieser Scheck soll Anerkennung für die innovativen Projekte und das herausragende Engagement der beiden Trainer sein. Philipp und Hansjörg haben sich sehr darüber gefreut und machten gleich Pläne, wie sie das Geld in die Nachwuchsförderung investieren. Das ganze Trainerteam des Skiteams freut sich über diese tolle Unterstützung.

Bericht Badische Zeitung

Großes Teilnehmerfeld beim GTP in Breitnau

Beim GTP-Pokal in Breitnau erkämpfte sich unser Nachwuchsteam tolle Plätze.

In der Nordische Kombination kam Tim Schwenteck auf Platz 3 in der Klasse S 10. In der Klasse S 11 belegte Jannik Dieterle Platz 12, Marlon Dengler Platz 13. In der offenen Klasse kam Leon Dold auf Platz 2, Leonie Herr auf Platz 3.

Im Skispringen kam Tim Schwenteck auf Platz 5, Marlon Dengler auf Platz 8, Jannik Dieterle auf Platz 11 in den sehr starken Teilnehmerfeldern. In der offenen Klasse siegte Leon Dold, Leonie Herr wurde Vierte.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiter Fotos gibt es hier https://www.sz-breitnau.de/georg-thoma-pokal-2018

 

 

Anna und Maxi beim FIS Youth Cup in Oberstdorf

Anna Jäkle und Maximillian Herr schlugen sich hervorrangend beim FIS Youth Cup in Oberstdorf und brachten hervorragende Ergebnisse mit nach Hause.

Anna stand am ersten Tag ganz oben auf dem Siegertreppchen. Beim Skispringen kam sie auf Platz 2, beim abschließenden Skirollerrennen auf Platz 6, was ihr den Gesamtsieg bei 24 Teilnehmerinnen aus elf Nationen einbrachte. Am zweiten Tag klappte es beim Skispringen wieder bestens – Platz 2. Doch bei Crosslauf war es sehr schwer. Der 12. Platz beim Crosslauf brachte sie auf Platz 4 in der Tageswertung. In der Pokalwertung belegt Anna nun auf Platz 2 hinter Ema Volavsek auf Slowenien und vor Emilia Goerlich vom WSV 08 Lauscha. Herzlichen Glückwunsch.

Maxi musste in der Schülerklasse gegen 45 Teilnehmer aus 12 Nationen antreten. Und er gehört in dieser Klasse zu den jüngsten. Am ersten Tag kam er in der Gesamtwertung auf Platz 25 (Springen Platz 19, Skiroller Platz 29). Am zweiten Tag verbesserte er sich in der Gesamtwertung auf Platz 13 (6. Platz im Springen, 26. Platz Langlauf).  In der Pokalwertung ist Maxi auf Platz 17. Herzlichen Glückwunsch.