Jahreshauptversammlung am 11. Juli 2019

Der Skiclub Schonach e.V. lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 11. Juli 2019, um 20.00 Uhr ins Hotel Rebstock ein.

Die Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung verstorbener Mitglieder
  3. Geschäftsbericht
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Sportberichte a) Nordisch, b) DSV-Skischule
  7. Entlastung der Vorstandschaft
  8. Satzungsänderung ( § 8 Vorstand und § 14 Mitgliederversammlung lt. Anlage)
  9. Teilneuwahlen
  10. Vorbereitungen Saison 2019/2020
  11. Wünsche und Anträge – Sonstiges

Schonacher Sportnacht am 11. Mai

Hiermit möchten wir alle recht herzlich zur Schonacher Sportnacht einladen,  mit den Sportlerehrungen der Gemeinde. Die Schonacher Sportvereine haben ein tolles Unterhaltungsprogramm und Einblicke in ihre Vereinsarbeit zusammen gestellt. Wir freuen uns, Euch am 11. Mai 2019, ab 19 Uhr, im Haus des Gastes begrüßen zur dürfen.

Sportnacht Flyer A5 – 04-19

Sandra Ringwald gut in den Winter gestartet

Bei den letzten Testrennen vor dem Weltcup-Start im finnischen Muonio der Skilangläufer zeigte Sandra Ringwald zusammen mit ihren Teamkolleginnen eine gute Form. Sandra setzte sich beim Sprint nach Prolog-Rang zwei im Viertel- und Halbfinale klar durch. Im Finale konnte sie Svendsen knapp schlagen und sich so den ersten Saisonsieg sichern.

Das  Rennen der Damen über zehn Kilometer im freien Stil gewann die Russin Natalia Nepryaeva.  Es wurde ein guter zweiter Platz für Carl mit 9,8 Sekunden Rückstand auf Nepryaeva. Rang drei ging an Sandra Ringwald. Sie lag nach fünf Kilometern bereits 22 Sekunden zurück und kam schließlich mit 30,2 Sekunden Rückstand auf die Siegerin ins Ziel. Katharina Hennig (6.), Pia Fink (8.), Julia Belger (9.) Laura Gimmler (10.), Steffi Böhler (11.), Elisabeth Schicho (13.), Anne Winkler (15.) und Antonia Fräbel (20.) vervollständigten das Ergebnis aus deutscher Sicht.

Skiteam mit 7 Teilnehmern beim DSC in Degenfeld

Das Skiteam war beim Deutschen Schülercup Skispringen/Nordische Kombination in Degenfeld vom 28. – 30.09.2018 mit 7 Sportler/innen vertreten. Und es gab auch einige Stockerlplätze. Die Ergebnisse: Maximilian Herr wurde im Sprunglauf 4. und 1o., in der Kombination 5. und 4. Tom Feser wurde in dem starken Feld im Skispringen 26. und 28. Augustin Efinger wurde im Skispringen 25. und 24., in der Kombination 2 x 13. Claudius Dold im Skispringen 2 x 27., in der Kombination 11. und 12. Anna Jäkle sprang zwei Mal auf’s Podest. Am ersten Tag Platz 2, am zweiten Tag Platz 1. Pia Bossio schlug sich auch hervorragend mit den Plätzen 3 und 4. Auch Rafael Fischer konnte sich steigern. Im Skispringen wurde er 4. und 3., in der Kombination 5. und 2. Glückwunsch zu den guten Leistungen. Bestens betreut wurde das Team von Hansjörg Jäkle und Christian Herr.

Claudio, Tim und Lorenz unter den TOP 10 beim Deutschen Jugendcup

Unsere Jugendspringer schlugen sich hervorragend beim ersten Deutschen Jugendcup im Skispringen am 22./23.09.2018 in Oberhof.  Am ersten Wettkampftag sprang Claudio Haas bei der J17 mit dem 3. Platz aufs Podest, Tim Hettich wurde 9. und Lorenz Efiner bei den Herren ebenfalls 9. Am zweiten Tag wurde Claudio 5., Tim 8. und Lorenz 16. Herzlichen Glückwunch.

Sandra Deutsche Sprintmeisterin auf Skiroller

Es geht zwar noch einige Tage bis zum Winter, doch Sandra Ringwald stellte bereits jetzt ihre gute Form unter Beweis und holte sich den ersten Meistertitel der Saison 2017/18. Da der internationale Wettkampfkalender im Winter sehr voll ist, tragen die deutschen Skilangläufer ihre Sprintmeisterschaft bereits im Herbst aus – auf Skirollern. In der Oberhofer Skiarena am Rennsteig musste sich Ringwald im Klassik-Sprint über 1,4 Kilometer zwar der Russin Natalia Matveeva geschlagen geben, doch ihrer deutschen Konkurrenz lief Sandra davon. Stefanie Böhler (SC Ibach) und Pia Fink (SV Bremelau) wurden Sechste und Siebte der DM-Wertung.

An den folgenden  Tagen wurden zusätzlich Deutschlandpokal-Wettbewerbe ausgetragen. Den Crosslauf der Frauen gewann Pia Fink vor Sandra Ringwald. Auf Skirollern belegte Stefanie Böhler Platz 2, Sandra Platz 4 und Pia Fink Platz 5.

Claudio Haas auf dem Siegertreppchen beim Deutschlandpokal Skispringen

Beim Deutschlandpokal Skispringen am 1. und 2. September 2018 in Berchtesgaden zeigten unser Jugendspringer hervorragende Leistungen. Claudio Haas zeigte ansteigende Form und belegte  die Plätze 3 und 4, Tim Hettich die Plätze 8 + 9 in der Jugend 17 und Lorenz Efinger die Plätze 18 und 19 bei den Herren. Herzlichen Glückwunsch.