Techniksprint in Schönwald
Kurz vor dem Jahreswechsel lud der SC Schönwald zu einem Techniksprint in der Skatingtechnik ein. Am 30.12.2024 machten sich 12 Sportler auf nach Schönwald, um sich dort mit weiteren Nachwuchssportlern aus dem Schwarzwald zu messen.
Während des Rennens mussten die Kids verschiedene Hindernisse durchlaufen. Nach dem Start musste ein „8er“ gelaufen werden, gefolgt von einem Slalom. Nach dem ersten Anstieg mussten noch die Hindernisse „Übersteiger“ und „Schlupftore“ bewältigt werden.
Die Nachwuchs-Langläufer des Skiteams schlugen sich sensationell und erliefen insgesamt 8 Podestplätze!
Den zweiten Saisonsieg feierte Jakob Fleig in der Klasse U8 auf der 0,5 km Strecke. Gefolgt von seinem Teamkollegen Paul Kuner, der bei seinem ersten Langlauf-Wettkampf auf einen hervorragenden 2. Platz lief.
Einen weiteren tollen 2. Platz erreichte auch Emilie Kuner bei den Mädchen der Klasse U8.
Bei den Jungs der Altersklasse U9 konnte das Skiteam einen weiteren Pokal mit nach Hause nehmen. Hier erreichte Benno Vögele den 3.Platz.
Auch auf einen tollen dritten Platz lief bei den gleichaltrigen Mädchen Lilli Herdner und freute sich riesig über den gewonnenen Pokal.
Mit nur einem Wimpernschlag, von 0,5 Sekunden, verpasste Lena Fleig den Sieg bei den Mädchen in der Klasse U11 und kam in einem sehr knappen Rennen auf den 3.Rang. Ebenso ein sehr gutes Rennen lief Finja Hock. Sie erreichte, mit nur 7 Sekunden auf Rang eins, einen sehr guten 5. Platz
Ab der Altersklasse U12 musste dann eine 1 Kilometer-Runde absolviert werden. Auch hier feierte das Skiteam einen weiteren Podestplatz. Jonas Fischer wurde in der Altersklasse U12 Dritter. Fabian Fischer kam auf den guten 6.Platz.
Bei den Jungs der Klasse U13 liefen Toni Vögele und Elias Fleig auf die Plätze 5 und 6.
Und noch eine Podestplatz konnte gefeiert werden. Zoey Hock stellte ihre gute Form unter Beweis und kam auf einen sehr guten 3. Platz.
Im zweiten Rennen der Saison konnten die Kids des Skiteams ein weiteres Mal ihr Können unter Beweis stellen und sehr gut mit der Konkurrenz mithalten.
Mit so vielen strahlenden Gesichtern freuen sich die Trainer auf die weiteren Wettkämpfe.